Überspringen zu Hauptinhalt
Mewa auf der Handwerk 2025 Arbeitskleidung

Mewa

Messe Handwerk 2025

Arbeitskleidung und Hygiene für das Handwerk im Rundum-Service von Mewa

Schwechat, 24. Februar 2025: Nach dem Motto „Nutzen statt besitzen“ versorgt der Textildienstleister Mewa Handwerksbetriebe u. a. mit Arbeits-, Schutzkleidung, Mehrwegputztüchern und Ölauffangmatten. Auf der Handwerk in Wels zeigt Mewa das umfangreiche Angebot und informiert über die Service-Vorteile

Bei der Auswahl von Arbeitskleidung stehen Funktionalität, Trageeigenschaften und Optik im Vordergrund. Darüber hinaus spielen wirtschaftliche Überlegungen eine Rolle. Hier kann der Textildienstleister Mewa punkten: Ein großes Kollektionsangebot auf der einen Seite und ein komfortabler Rundum-Service auf der anderen Seite, ermöglichen es Betrieben und Unternehmen im Handwerk, ihre Teams optimal auszustatten.

Das komplette Outfit aus einer Hand

Mewa berät bei der Auswahl der passenden Kleidungsstücke. Zum Service gehören die Beschaffung der Kleidung, ihre Lagerung und Pflege sowie Größenanpassungen und Reparatur. Ergänzend zur Arbeitskleidung bietet der Onlineshop von Mewa Kaufartikel, die die Ausstattung komplettieren. Dazu zählen Arbeitshandschuhe und Sicherheitsschuhe, Kappen, Sonnenbrillen sowie Augen-, Gehör-, Kopf- und Atemschutz.

Neu: Mewa-Auffangmatte im XXL-Format

Ob in der Produktion, bei Montagearbeiten oder in der Werkstatt – austretende Flüssigkeiten verschmutzen den Arbeitsplatz und sind eine Gefahr für die Arbeitssicherheit. Eine umweltfreundliche Lösung für das Auffangen von Leckagen jeder Art sind die Multitex-Matten im Service-Kreislauf von Mewa. Die bewährten Ölauffangmatten gibt es jetzt in zwei weiteren Größen. Die neuen XXL-Formate schaffen nahtlosen Schutz vor tropfenden Flüssigkeiten, Öl und Schmiere auf rund zwei Quadratmeter Arbeitsfläche. Ein Spezial-Vlies im Inneren der Matte verteilt die Flüssigkeit gleichmäßig, die Oberfläche bleibt nahezu trocken.

Glänzende Maschinen und Anlagen dank Mehrweg-Putztüchern

Für die schnelle Aufnahme von Lösungsmitteln, Schmierstoffen oder Ruß hat Mewa vier verschiedene Putztuch-Qualitäten im Portfolio. Die robusten Baumwolltücher „Mewatex“ und „Mewatex Plus“ entfernen auch hartnäckige Verschmutzungen und Metallspäne, während „Mewatex Ultra“ sich zum Polieren eignet und nahezu flusenfrei ist. Das Mikrofasertuch „Mewa Protex“ überzeugt bei der Reinigung sensibler Flächen.

Mewa

Die Mewa-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden gehört zu den führenden Anbietern für Betriebstextilien im Rundum-Service in Europa und ist in Deutschland Marktführer. Schwerpunkt des Angebots sind Putztücher sowie Berufs- und Schutzkleidung für Industrie, Handwerk, Gastronomie und den Gesundheitssektor. Die B2B-Dienstleistung umfasst die Beratung, Bereitstellung, Pflege, Reparatur und den Austausch der Textilien nach zertifizierten Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards. Europaweit tragen über 1,1 Millionen Beschäftigte Berufskleidung von Mewa, rund drei Millionen nutzen zum Reinigen von Anlagen und Maschinen Mewa-Mehrwegtücher. Mit 51 Standorten und rund 6.000 Mitarbeitenden versorgt das Familienunternehmen über 200.000 B2B-Kunden. Der Umsatz lag 2023 bei 896 Millionen Euro.

Mewa wurde 1908 gegründet und ist Pionier des nachhaltigen Textil-Service. Die Unternehmensstrategie ist konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Für seine Kundenorientierung sowie sein Qualitäts- und Ressourcenmanagement wurde Mewa mehrfach ausgezeichnet. Mewa Österreich erhielt für 2024/25 bereits zum sechsten Mal in Folge die Auszeichnung „Business Superbrand“. Die Tageszeitung Kurier zeichnete Mewa Österreich für „Nachhaltiges Engagement 2025“ aus.

Weitere Informationen:

mewa.at
mewa.at/presse
x.com/mewa_at
facebook.com/MEWADienstleistung
instagram.com/mewa_textilservice
linkedin.com/company/mewa-textil-management

Mewa auf der Handwerk 2025, 19. – 21. März in Wels, Halle 20, Stand E230

Für persönliche Gesprächstermine kontaktieren Sie uns gerne vorab.

 

Pressekontakt

CAT Communications
2340 Mödling
Demelgasse 21
Catrin Meyringer
Mobil 0043 664 503 77 67
catrin.meyringer@catcom.at

An den Anfang scrollen