Immer im Flow - dank dem nachhaltigen Mewa-Putztuchsystem Schwechat, 16.…

RoboManiac
Sommercamps von RoboManiac in Wien, Graz, Linz, Mödling und Podersdorf
Spaß mit MINT, Robotik und Programmieren
Wien, 15. Mai 2025: Was machen in den Sommerferien? In den Feriencamps von RoboManiac programmieren, tüfteln und forschen Kinder und Jugendliche von 5-16 Jahren mit viel Spaß und Entdeckergeist und machen sich dabei fit für die digitale Zukunft. Gleich elf verschiedene Themenbereiche stehen für die „RoboManiacs“ heuer zur Auswahl, darunter Programmieren in Minecraft, Architektur für Teens, Technologien zu Nachhaltigkeit, Digitale Abenteuer mit LEGO Spike & Scratch Junior und Coding mit Python, Java oder Unity. Die Camps finden in Wien, Graz, Linz, Mödling und Podersdorf statt. Auch zwei Online-Camps werden angeboten. Infos und Anmeldung unter www.robomaniac.at.
Die Feriencamps von RoboManiac bieten die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen mit Hilfe von Technik kreativ tätig zu werden: Spiele zu programmieren, Probleme zu lösen und Ideen umzusetzen. Das macht den Kids nicht nur viel Spaß, sie sammeln dabei auch Vorteile für ihre Zukunft. Denn gutbezahlte Berufe werden künftig großteils in der IT bzw. der Technik zu finden sein. Und für die Herausforderungen unserer Zeit braucht es Innovationen und schlaue Köpfe.
11 verschiedene RoboManiac-Feriencamps werden geboten:
- NEU: Digitale Abenteuer mit LEGO Spike & Scratch Junior (5-9 Jahre), in Wien, Linz, und Mödling
- LEGO WeDo – Das Wetter spielt verrückt! (6-10 Jahre), in Wien
- Die Kraft des Windes mit LEGO WeDo und Scratch Junior! (6-10 Jahre), in Wien, Graz, Linz und Mödling
- Programmieren in Minecraft (8-12 Jahre), in Wien, Linz und Mödling
- NEU: Programmieren in Minecraft für Fortgeschrittene (9-13 Jahre), in Wien
- NEU: Technologien zur Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit LEGO Mindstorms (11-14 Jahre), in Wien, Graz und Linz
- Architektur für Teens (12-16 Jahre), in Wien
- Erstes Coding mit Python (12-16 Jahre), in Wien
- Einführung Java (13-16 Jahre), in Wien
- Einführung Unity (13-16 Jahre), in Wien
- Mit LEGO auf Weltraummission (7-12 Jahre), in Podersdorf
Die Camps dauern jeweils eine Woche. In der Mittagspause geht es nach dem Essen zum Austoben ins Freie. So ist auch für Bewegung gesorgt. Die Kosten betragen je 5-Tages-Camp 420,00 Euro pro TeilnehmerIn, inklusive Mittagessen, Snacks und Abschlussgeschenk.
Online-Camps: Spannendes Programm für zuhause
Auch zwei Online-Camps werden angeboten:
- Erste Spiele programmieren mit Scratch (8-12 Jahre), online
- Erstes Coding mit Python (12-16 Jahre), online
Bei den Online-Camps tauchen die Kinder und Jugendlichen eine Woche lang täglich für jeweils 2,5 Stunden von zuhause aus begleitet und mit Gruppenhalt in die spannende Welt der Spiele-Programmierung ein. Das ist eine gute Möglichkeit, Ferienwochen, die zuhause verbracht werden, spannend zu gestalten und zu strukturieren. Die Online-5-Tages Camps kosten pro TeilnehmerIn 180,00 Euro.
8 Jahre RoboManiac: Über 16.200 Kids entdeckten bereits ihre Technik-Freude
RoboManiac, Anbieter von MINT, Robotik und Programmierkursen für Kinder und Jugendliche von 5-16 Jahren, feiert heuer bereits sein 8-jähriges Firmenjubiläum. Nach dem Motto „Spielerisch gerüstet für die Zukunft“ begeistert das österreichische Unternehmen den Nachwuchs für Kompetenzen, die in der Arbeitswelt von morgen essenziell sein werden. Über 16.200 Kinder haben in den letzten 8 Jahren das Angebot von RoboManiac genutzt und dabei entdeckt, wie viel Spaß Technik macht.
Pressekontakt:
RoboManiac Catrin Meyringer, M.A.
Geschäftsführung
E-Mail: catrin@robomaniac.at
M +43 664/50 377 67
www.robomaniac.at