Überspringen zu Hauptinhalt
Mewa Putztuchsystem für Industriebetriebe

Mewa

Immer im Flow – dank dem nachhaltigen Mewa-Putztuchsystem

Schwechat, 16. Juni 2025: Mit dem Putztuchsystem von Mewa profitieren Industrieunternehmen gleich mehrfach: Die Reinigung wird effizienter, die Mitarbeitenden werden entlastet – und die Umwelt geschont. Der Textildienstleister liefert hochwertige, wiederverwendbare Putztücher, holt sie nach Gebrauch ab, wäscht sie ressourcenschonend, prüft sie sorgfältig und bringt sie wieder zurück. Jedes Tuch kann bis zu 50-mal eingesetzt werden – im nachhaltigen Kreislaufsystem.

Effizienz am Arbeitsplatz

Ob Maschinen, Werkzeuge oder Werkbänke – mit den griffigen, saugstarken Mewa-Putztüchern sind Reinigungsarbeiten schnell und unterbrechungsfrei erledigt. Der Unterschied zeigt sich im Alltag deutlich: Während bei der Nutzung von Stoffresten oft mühsam sortiert, gefaltet und angepasst werden muss und Papiertücher Rückstände hinterlassen, sind Mewa-Tücher sofort einsatzbereit und erzielen ein sauberes Ergebnis. Alles läuft – im wahrsten Sinne des Wortes – im Flow.

Nachhaltigkeit, die wirkt

Immer mehr Unternehmen setzen auch aus ökologischen Gründen auf das Mewa-System. „Neben der gleichbleibend hohen Qualität der Tücher überzeugt besonders die Abfallvermeidung. Damit leisten unsere Kunden einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz“, betont Philipp Mell, kaufmännischer Geschäftsführer von Mewa Österreich. Das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen setzt bei der Pflege der Tücher auf moderne, wasser- und energiesparende Wasch- und Trocknungsanlagen. Bereits 1997 wurde Mewa als erstes Unternehmen der Branche nach der ISO 14001 für sein Umweltmanagement zertifiziert.

Rundum-Service mit System

Das Putztuchsystem wird im Rundum-Service angeboten: Mewa holt die gebrauchten Putztücher zum Waschen ab, unterzieht sie einer mehrstufigen Qualitätskontrolle und liefert sie wieder an. Diesen Kreislauf kann jedes Tuch bis zu 50-mal durchlaufen.

Sicherheit inklusive

Ein weiterer Vorteil: Die benutzten Tücher werden in hermetisch schließenden Sicherheitscontainern – dem sogenannten SaCon – aufbewahrt. Sie gehören zum System und werden von Mewa in ausreichender Menge bereitgestellt. So wird nicht nur Ordnung, sondern auch Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet.

Fazit: Das Mewa-Putztuchsystem vereint Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz und Arbeitssicherheit – ein smarter Rundum-Service für moderne Industrieunternehmen.

Mewa

Die Mewa-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden gehört zu den führenden Anbietern für Betriebstextilien im Rundum-Service in Europa und ist in Deutschland Marktführer. Schwerpunkt des Angebots sind Putztücher sowie Berufs- und Schutzkleidung für Industrie, Handwerk, Gastronomie und den Gesundheitssektor. Die B2B-Dienstleistung umfasst die Beratung, Bereitstellung, Pflege, Reparatur und den Austausch der Textilien nach zertifizierten Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards. Europaweit tragen über 1,1 Millionen Beschäftigte Berufskleidung von Mewa, rund drei Millionen nutzen zum Reinigen von Anlagen und Maschinen Mewa-Mehrwegtücher. Mit 51 Standorten und rund 6.000 Mitarbeitenden versorgt das Familienunternehmen über 200.000 B2B-Kunden. Der Umsatz lag 2023 bei 896 Millionen Euro.

Mewa wurde 1908 gegründet und ist Pionier des nachhaltigen Textil-Service. Die Unternehmensstrategie ist konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Für seine Kundenorientierung sowie sein Qualitäts- und Ressourcenmanagement wurde Mewa mehrfach ausgezeichnet. Mewa Österreich erhielt für 2024/25 bereits zum sechsten Mal in Folge die Auszeichnung „Business Superbrand“. Die Tageszeitung Kurier zeichnete Mewa Österreich für „Nachhaltiges Engagement 2025“ aus.

Weitere Informationen:

mewa.at

mewa.at/presse

x.com/mewa_at

facebook.com/MEWADienstleistung

instagram.com/mewa_textilservice

linkedin.com/company/mewa-textil-management

 

Pressekontakt

CAT Communications
2340 Mödling
Demelgasse 21
Catrin Meyringer,

Mobil 0043 664 503 77 67

Catrin.meyringer@catcom.at

 

An den Anfang scrollen