8 Jahre RoboManiac MINT- Robotik- und Programmierkurse, um Kinder fit…

INKU
Presseaussendung Österreich
Designböden der besonderen Art
Designböden sind wahre Allrounder und werden immer beliebter im privaten und gewerblichen Einsatz. Lang bewährt hat sich auf diesem Gebiet die INKU Kollektion Designböden 555 durch ihr authentisches Design und verschiedene Formate. Anfang 2021 startet INKU nun mit einer Kollektionserweiterung: Designböden 555 Cycle im neuen Format 11,43 x 60,96 cm, welches drei Verlegearten ermöglicht.
Wr. Neudorf, 22. Februar 2021: Die bewährte INKU Kollektion Designböden 555 ist mit insgesamt 72 Dekoren sehr umfangreich. Erweitert wird diese nun in der Kollektion Designböden 555 Cycle: Ausgewählt wurden 6 Dekore, die im neuen Format 11,43 x 60,96 cm erscheinen. Die 16 verschiedenen Planken pro Dekor bieten eine naturgetreue Optik und ermöglichen ein wiederholungsarmes Verlegebild. Sie können sowohl im eleganten Fischgrat, ruhigem Leiterverband als auch als unregelmäßiger Verband verlegt werden. Mit den variablen Verlegemöglichkeiten kann so die Optik eines klassischen Parkettbodens erreicht werden, der zusätzlich die Vorteile eines Designbodens bietet.
Alle Dekore sind umlaufend gefast. Um eine möglichst authentische Haptik der Produkte zu schaffen, sind die Dekore je nach Holz- bzw. Steinart unterschiedlich geprägt. Die Böden bieten darüber hinaus viele Vorteile: Planken können einfach ausgetauscht werden, mit einer Aufbauhöhe von nur 2,5 mm hat sich die Klebevariante bewährt und nicht zuletzt überzeugt diese Kollektion durch ihre wohngesunde Zertifizierung. Die Kombination verschiedener Varianten erlaubt reizvolle Möglichkeiten: So ist die Kombination mit dekorgleichen Planken aus der Designböden 555 möglich, wodurch sich unterschiedliche Designstile realisieren lassen. Verlegerichtungen können kombiniert, Räume strukturiert und Zonen raffiniert gestaltet werden.
Die authentischen Oberflächenstrukturen der INKU Kollektion Designböden 555 in Holz-, Fliesen- und Steindesign oder abwechslungsreiche Mosaik- und Fantasiedekoren geben dem Raum eine sehr flexible Grundlage. Die Holzdesigns mit umlaufender V-Fuge erscheinen wie originäres, naturgewachsenes Material, urwüchsig und prägnant, mit den Lebenslinien, die die Natur mitbringt. Durch die modernen Prägemöglichkeiten mit unterschiedlichem Tiefenrelief ist nicht nur die Optik, sondern auch die Haptik entsprechend originalgetreu. Ausgewählte Eichendekore gibt es in 150 cm Länge und damit einzigartig in der INKU Designpalette. Gerade im Objektgeschäft wächst das Interesse an Steinoptiken, daher wurden für diese Kollektion 22 Steindekore selektiert, die auf die Anforderungen im Objekt zugeschnitten sind. Hier gibt es ein besonderes Format: Fliesen in 100 x 100cm.
Die 25 Click-Dekore sind mit dem neuen, fortschrittlichen Solid Board erhältlich. Die Verriegelung wurde von 5G auf das bekannte ProConnectSystem umgestellt. Mit Hilfe des Solid Boards wird eine starke Verbindung an Kopf- und Längskanten und eine hohe Zugkraft gewährleistet. Die Maßstabilität wurde außerdem verbessert und ist bis 80 °C getestet. Alle Produkte aus der Kollektion Designböden 555 sind phthalatfrei.
Das Unternehmen
INKU ist Österreichs führender Bodenbelagsanbieter. Unter der Marke INKU wird den Kunden aus Fachhandel und Handwerk ein breit- und tiefgefächertes Vollsortiment an Produkten für die Raumgestaltung angeboten, sowohl für das private Wohnen als auch das Objekt. Seit Februar 2016 gehört auch die bewährte Marke „CC – Collection Classic“ der INKU Jordan GmbH & Co KG an. INKU beschäftigt aktuell 100 Mitarbeiter in 6 Niederlassungen in ganz Österreich. Qualifizierte Beratung, zuverlässiger Lieferservice und die hohe Qualität der unter den Marke INKU vertriebenen Produkte sind die drei Eckpfeiler der INKU Strategie.
Pressekontakt:
Sabine Berger
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Obj. M 22
2355 Wr. Neudorf
Tel.: +43/ 2236 / 6701 – 4279
s.berger@inku.at; www.inku.at